Das Bildschirmgestaltung beschreibt das Design grafischer Benutzeroberflächen. Das Bildschirmdesign Enthält eine Vielzahl von Apps, in denen Bildschirme als Teil der Mensch-Maschine-Interaktion verwendet werden können. Es muss von den Funktionen einer grafischen Benutzeroberfläche unterschieden werden. Die technische Implementierung ist nicht Teil des Bildschirmdesigns.
Allgemeine Information
Das Bildschirmgestaltung kann als Konzeption und Erstellung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) verstanden werden. Das Layout der Elemente auf dem Bildschirm ist von großer Relevanz. Dies bezieht sich hauptsächlich auf das Layout. Das Konzept der Informationsarchitektur wird detailliert vorgestellt, da die Position von Elementen wie Navigation, Text, Überschriften sowie Unterüberschriften, Bildern, Videos, Symbolen und anderen Inhalten der Benutzeroberfläche ein wichtiger Faktor ist. Daher die Bildschirmgestaltung Dies hängt mit der Zusammensetzung der verschiedenen Elemente und Inhalte sowie deren Erscheinungsbild in der jeweiligen Benutzeroberfläche zusammen.
Verwendung des Bildschirmlayouts
Das Bildschirmdesign Es wird nicht nur für Websites, mobile Websites oder Apps für Smartphones verwendet, sondern auch für viele andere Apps, bei denen die Benutzerinteraktion ein zentrales Element bei verschiedenen Bildschirmgrößen ist. Diese verschiedenen Ausgabeformate sind für Designer eine Herausforderung, da der Inhalt auf verschiedenen Bildschirmen angezeigt wird. Dies bedeutet auch, dass bestimmte Einschränkungen und Möglichkeiten berücksichtigt und ausgenutzt werden müssen.
Die Eigenschaften und möglichen Interaktionsmuster müssen durch die grafischen Eigenschaften des Mediums unterstützt werden. Gleichzeitig muss der Gesamteindruck des Bildschirms bestimmte ästhetische Anforderungen erfüllen. Beispielsweise sollten Elemente auf Bildschirmen Proportionen haben, die einen ästhetischen Effekt auf den Betrachter oder Benutzer haben. Diese Ästhetik ist wiederum mit der Benutzeroberfläche verbunden und steht in direktem Zusammenhang mit Aspekten wie Webdesign, Benutzerfreundlichkeit oder Benutzererfahrung.
Arten von Funktionen
Die Designer, die für das Design der Bildschirme verantwortlich sind, arbeiten normalerweise mit Programmierern und Webdesignern zusammen, um die Eigenschaften der Visualisierungs-Apps durch das Design zu unterstützen. Sie müssen den Standards für das Bildschirmdesign entsprechen und auch psychologische und technische Faktoren berücksichtigen. Schließlich sind die Bildschirme immer Teil der verwendeten Programmier- oder Auszeichnungssprache und der möglichen Muster der Benutzerinteraktion. Zu Beginn eines Vorgangs im Bildschirmlayout ist es immer dieser Benutzer. Das Design des Bildschirms sollte sich an der Zielgruppe orientieren. Deshalb, Bildschirmlayouts Barrierefrei ist anders konzipiert als Bildschirmdesigns für mobile Geräte. Kinderbildschirme enthalten andere Designelemente als Erwachsene.
Während des gesamten Entwurfsprozesses spielen auch Aspekte wie das Unternehmensdesign oder die technische Implementierung mit HTML, PHP und insbesondere CSS eine wichtige Rolle. Letzteres hängt jedoch vom Anwendungsbereich und der verwendeten Sprache ab. Daher erstellen Bildschirmdesigner normalerweise einen Styleguide, der die Interaktionsmuster und das visuelle Design zusammenfasst und dokumentiert. Der Zweck eines Style Guides ist die konsistente Implementierung der verschiedenen Anforderungen für verschiedene Ausgabegeräte, Zielgruppen und Benutzeroberflächenfunktionen.
Styleguide-Inhalt
Styleguides können aus folgenden Faktoren bestehen:
- Informations- oder Seitenarchitektur.
- Allgemeines Layout (für Websites wäre dies die Strukturierung der Ausgabevorlage).
- Grundlegende Bedienungsanleitung.
- Detaillierte Spezifikation der Anzeigemodelle.
- Zuordnung von Funktionen zu Bildschirmen (Menü, Navigation, Inhalt).
- Zuordnung von Funktionen zu Interaktionsstilen (Steuerung mit Maus, Tastatur oder Kontextmenü).
- Typografisches Konzept (Schriftart, Schriftgröße, Textlayout).
- Farbschema (Schriftfarbe, Hintergrund und Bildschirmvorlagen).
- Stilfenster, Popups, Infografiken, Symbole, Schaltflächen und Animationen.
- Definition von Formaten für Zahlen, Daten oder Adressinformationen.
- Entwurfsmuster (Vorlage) für Beitragsinhalte.
- In der Regel werden im Stil-Tutorial Beispiele erstellt, die dem Kunden einen konkreten ersten Eindruck von der grafischen Benutzeroberfläche vermitteln.
Bedeutung für die Benutzerfreundlichkeit
Das Bildschirmgestaltung Es geht Hand in Hand mit den technischen, psychologischen und immer noch praktischen Aspekten einer Benutzeroberfläche. In den vorbereitenden Phasen sollten die Zielgruppe, der Zweck der Benutzeroberfläche und der Rahmen, in dem sie existiert, berücksichtigt werden. Unabhängig davon, ob es sich um ein Webportal, ein Webportal für mobile Geräte oder eine Softwareanwendung handelt, bezieht sich das Bildschirmdesign nicht nur auf den ersten Eindruck einer Anwendung, sondern ist auch ein Schlüsselfaktor für die grafischen Eigenschaften der gesamten Benutzeroberfläche von Nutzer. Daher spielt das Bildschirmdesign eine besonders wichtige Rolle in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Benutzererfahrung und Mensch-Maschine-Interaktion. Das Bildschirmlayout wirkt sich auf die Konvertierung von Websites, Apps und Software aus.