Zum Hauptinhalt springen

Echtzeitsuche

Die Echtzeitsuche war von Winter 2009 bis Sommer 2011 ein wesentlicher Bestandteil der Google-Suche. Die Echtzeit-Suchfunktion liefert Live-Ergebnisse aus sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder Blogs. Durch das Koffein-Update wurden SERPs aktueller.

Geschichte und Hintergrund

Google hat seine Funktionen zur Indizierung von Webinhalten routinemäßig erweitert. Mit der Einführung der EchtzeitsucheGoogle bot die Möglichkeit, in Echtzeit im Internet zu surfen, insbesondere in sozialen Netzwerken. Möglich wurde dies durch den Kurznachrichtendienst Twitter über eine eigene API, mit der Google Tweets indizieren und in die SERPs integrieren konnte. Echtzeit-Suchergebnisse erhielten eine eigene Zeitleiste sowie die Möglichkeit, auf Hashtags zu klicken oder Geodaten anzuzeigen.

Heute bietet Bing mit seiner vertikalen Bing-Suche eine Echtzeit-Tweet-Suche.[1]

Die Gründe warum Google hat die Echtzeitsuche ausgesetzt Sie könnten vielfältig sein. Einerseits ist es jetzt möglich, direkt auf der Twitter-Plattform nach Tweets zu suchen. Zweitens ist es für Google nicht von großer Relevanz, wenn die Ergebnisse andere soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter berücksichtigen. Mit Google+ verfügt das Suchmaschinenunternehmen über ein eigenes Netzwerk, das durch Einbetten in die SERPs, beispielsweise mit der Google OneBox, gefördert werden kann.

Kompatible Websites

Neben Twitter-Tweets kann die Echtzeitsuche auch Einträge aus den Portalen Facebook, MySpace, FriendFeed und Google Buzz, dem Vorläufer von Google Plus, finden und auf den SERPs anzeigen. Gleichzeitig wurden aus diesen öffentlichen Quellen die Ergebnisse des Yahoo! Antworten, Quora oder Jaiku.

Zukunft

Aufgrund der Konkurrenz zwischen Google Plus, Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken wie Pinterest scheint es zweifelhaft, dass Google seine Echtzeitsuche neu starten wird. Sie haben wahrscheinlich kein Interesse daran, Benutzer auf die Website des Wettbewerbs zu leiten. Technische Alternativen werden nicht fehlen, da nach der Erstellung der Infrastruktur mit dem Koffein-Update und da Updates wie das Frische-Update aktuelle Inhalte bevorzugt werden, ist es denkbar, dass für aktuelle Ereignisse wichtige Nachrichten von Facebook auch in den SERPs als angezeigt werden solange der Googlebot sie indizieren darf.

Web-Links