Zum Hauptinhalt springen

Google Analytics anonymisieren

Google Analytics anonymisieren bedeutet, die IP-Adresse der Website-Besucher zu ändern, bevor Tracking-Daten an Google gesendet werden, sodass Suchmaschinen Tracking-Daten nicht direkt einer genauen IP-Adresse zuordnen können.

Gründe für die Anonymisierung

Google Analytics wirft ernsthafte Bedenken bei Datenschutzbeauftragten auf. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass mit Google Analytics zu viele Daten erfasst werden, die jedem Nutzer aufgrund seiner IP-Adresse eindeutig zugewiesen werden können.

Seit dem Urteil des EuGH vom 24. November 2011 (Az. C-70/10), das definiert, dass IP-Adressen als personenbezogene Daten angesehen werden können, weil sie Rückschlüsse auf den Benutzer zulassen, ist die Anonymität der IP-Adressen der Benutzer ist zur Grundvoraussetzung für die Verwendung gemäß den Rechtsvorschriften des Überwachungsdienstes geworden.

600x400-AnonymizeGoogleAnalytics-de-01.png

Pflichten des Webportalbetreibers

Um Google Analytics gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden, müssen die Website-Betreiber eine Reihe von Schritten ausführen:

  • Vertrag: Experten gehen davon aus, dass Sie mit Google auf Anfrage einen Vertrag zur Datenverarbeitung gemäß § 11 BDSG abgeschlossen haben. Dies muss schriftlich unterschrieben werden.
  • Anonymisierung der IP-Adresse: Wenn Sie Google Analytics anonymisieren möchten, müssen Sie die letzten 8 Bits (das letzte Oktett) der IP-Adressen löschen. Dazu wird der Google Analytics-Code um die Funktion "AnonymizeIP" erweitert.
  • Widerspruchsrechte: Jeder Benutzer hat das Recht, der Verwendung seiner persönlichen Daten nicht zuzustimmen. Zu diesem Zweck muss der Website-Betreiber einen Link zu einem Deaktivierungs-Plug-In bereitstellen, mit dem die Erfassung von Daten durch Google Analytics vermieden werden kann, und den Link in die Datenschutzrichtlinie in einem Double-Opt-Out-Cookie einfügen, das den Tracker ausschließt ...
  • Datenschutzerklärung: Zuvor hat Google einen Beitrag bereitgestellt, in dem Sie über die Verwendung von Google Analytics informiert wurden und der in die Datenschutzrichtlinie integriert werden sollte. Obwohl es nicht mehr von Google angeboten wird, gilt es dennoch als Standard.
  • Alte Daten: Vorhandene alte Daten wurden ohne Anonymität gesammelt, daher war dies illegal. Wenn Sie sicher sein möchten, sollten Sie grundsätzlich alte Profile entfernen und die Bewertungen ab dem Anonymisierungsdatum fortsetzen.

Änderung der IP der Besucher

Damit die IP der Besucher nur in maskierter Form in Analytics gespeichert werden kann, muss die Funktion _anonymizeIp () angewendet werden. Die vollständige (Standard-) Einbettung des Google Analytics-Tracking-Codes sieht ungefähr so aus:

Für universelle Analysen:

<script>

(function(i,s,o,g,r,a,m)function()[]).push(arguments),i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
)(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga');

ga('create', 'UA-XXXXXXX-X', 'website.de');
ga('set', 'anonymizeIp', true);
ga('send', 'pageview');

</script>

Die Daten bestätigen, dass der Tracking-Code für die klassische Analyse folgendermaßen aussieht:

<script type="text/javascript">

  var _gaq = _gaq || [];
  _gaq.push(['_setAccount', 'UA-XXXXXXX-YY']);
  _gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
  _gaq.push(['_trackPageview']);

  (function() {
    var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true;
    ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js';
    var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s);
  })();

</script>

Die alte Tracking-Methode erlaubt weiterhin die Verwendung von Google Analytics, ist jedoch begrenzt. Daher empfiehlt Google die Implementierung neuer Codes.

Jede Erweiterung mit dem zusätzlichen anonymize_IP stellt sicher, dass die IP-Daten bereits vorhanden sind werden von Google nicht unbedingt gespeichert. Obwohl sie zunächst entlarvt zur Auswertung an Google Analytics gesendet werden, werden sie direkt vor dem Speichervorgang anonymisiert und dann gespeichert.

Die Anonymisierung der IP-Adresse ist auch mit dem Google Tag Manager möglich. Entweder wird ein vollständiger Tracking-Code integriert, einschließlich der zusätzlichen IP-Anonymität, oder es wird eine Variable festgelegt, die für jeden verwendeten Tracking-Code eine Verwendung findet.

Folgen der unverschlüsselten Übertragung der IP-Adresse

Wenn die Webbetreiber die Übertragung der vollständigen IP-Adresse an Google nicht verhindern, verstoßen sie theoretisch gegen geltendes Recht und können daher eine Warnung erhalten.