Zum Hauptinhalt springen

Google-Algorithmus

Google-Algorithmus-Konzept

Was ist der Google-Algorithmus?

Der Google-Algorithmus ist eine mathematische Formel oder eine Menge davon, die für die Erstellung der Kriterien verantwortlich ist, nach denen Google den Inhalt eines Online-Portals in seinen Ergebnislisten positioniert, indem bestimmte Keywords eingeführt werden, die besser als bekannt sind Schlüsselwörter. Eine Zusammenstellung von Mechanismen, die die SEO-Strategien und das ist in ständiger Entwicklung.

SEO-Spezialisten und alle, die ihr Online-Portal erweitern möchten, sind verpflichtet, es sehr genau zu verfolgen, da es die Aufgabe hat, zu bestimmen, wer in der Suchmaschine mehr oder weniger sichtbar ist, und es nicht alle paar Monate aufhört, sich zu ändern. Der neue Google-Algorithmus unterscheidet sich beispielsweise grundlegend von dem vor Jahren existierenden, der die Strategien zur Positionierung beeinflusst.

Pinguin, Panda, Kolibri oder in jüngerer Zeit Taube sind die klarsten Beispiele für diesen Algorithmus. Verschiedene Versionen, die als Gewichtsaktualisierungen erschienen sind und gelegentlich die Kriterien für die Positionierung vollständig geändert haben, die von kleinen, aber konstanten Änderungen begleitet werden, die alle paar Monate stattfinden, bis zu dem Erreichen und Überschreiten von einhundert jährlichen Aktualisierungen.

Ein Aspekt von entscheidender Bedeutung, von dem wir mehr sehen werden, um seine Nützlichkeit vollständig zu verstehen und inwieweit er einflussreich ist. Es überrascht nicht, dass die Algorithmen dieser Suchmaschine als die Herzen des Internets angesehen werden, wie wir es derzeit kennen

Wofür ist der Google-Algorithmus?

Der Google-Algorithmus wird verwendet, um die SERPs nach Inhalten zu sortieren, die aufgrund ihres eigenen Codes aufgrund ihrer Qualität und ihres Empfangs durch die Nutzer an den verschiedenen Positionen verdient werden müssen. Ihre Aufgabe ist es, solange der Leser oder Benutzer die am besten geeignete Lösung für das findet, wonach er sucht, wenn er eine Reihe von Schlüsselwörtern eingibt. Statt auf Millionen von Ergebnissen zu stoßen, hat er einfach das vor sich, was er braucht.

Beispiele für Google-Algorithmen

Als Beispiel für den Google-Algorithmus können wir Colibrí (Kolibri) nehmen. Dies war eine der bekanntesten Aktualisierungen der Ranking-Kriterien, da es sich um einen völlig neuen Algorithmus handelte und fast alle weltweit durchgeführten Suchvorgänge beeinflusst werden konnten.

Um mehr darüber zu erfahren und zu erfahren, wie es das so genannte semantische SEO geprägt hat, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen: SEO On Page: Vollständiger Leitfaden mit Tipps und Tricks zur Positionierung in Suchmaschinen.

 Weitere Informationen zum Google-Algorithmus

Wenn Sie mehr über den Google-Algorithmus erfahren möchten, hinterlassen wir Ihnen einige Referenzlinks, damit Sie diesbezüglich ausführlich lesen können. Wir hoffen, dass sie für Sie nützlich sind, da dies einer der wichtigsten Punkte ist, wenn es um die Positionierung in Netzwerken geht.