Zum Hauptinhalt springen

Beschleunigte mobile Seiten

Beschleunigte mobile Seiten (AMP)ist ein plattformübergreifendes Open Source-Framework, mit dem Sie die Ladegeschwindigkeit mobiler Websites erheblich steigern können. Es basiert auf dem Niedergang von CSS und JavaScript, einem Netzwerk zur Verbreitung von Inhalten sowie modifiziertem HTML. Das Projekt wird von Google unterstützt.

Hintergrund

Die Internetnutzung von Smartphones nimmt weltweit immer schneller zu. Aus diesem Grund wird die Zukunft des Internets in vielen Bereichen ein Smartphone sein. Daher müssen Webinhalte für mobile Geräte optimiert werden. Nicht einmal der Smartphone-Handel bleibt von der zunehmenden Nutzung des Smartphone-Internets verschont. Änderungen der Surfgewohnheiten wirken sich auf die Design- und Anpassungstechniken der Websites aus, die für ihre Präsentation verwendet werden. Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, müssen mobile Websites schnell sein.

Eine Studie ergab, dass die Absprungrate auf mehr als 50 Prozent steigt, wenn das Laden eines Web-Smartphones länger als 10 Sekunden dauert. Der Effekt von Unterschieden bei den Ladezeiten von Seiten ist in Online-Shops noch deutlicher. Hier kann in Sekundenbruchteilen festgestellt werden, ob ein Besucher Käufer wird oder nicht. Die Geschwindigkeitsoptimierung sollte auf jeden Fall in die Smartphone-Optimierung einbezogen werden. Bei der Erklärung der Seitengeschwindigkeit als Ranking-Faktor im Jahr 2010 hat Google selbst die Tatsache hervorgehoben, dass die Ladegeschwindigkeiten im Internet ein wichtiger Faktor für eine positive Nutzererfahrung sind.

Geschichte

Das Accelerated Mobile Pages-Projekt wurde im Oktober 2015 gestartet. Die Grundlage für die Erstellung des Open Source-Vorschlags erzwang Debatten und Diskussionen zwischen Verlagen und Technologieunternehmen, bei denen die Notwendigkeit, Smartphone-Inhalte schneller zu laden, normalerweise das Hauptthema war. Die Initiatoren, zu denen Google, WordPress und Adobe gehören, streben die Schaffung eines vollständigen Smartphone-Ökosystems an. Dieses System sollte sowohl für Publisher als auch für Entwickler, Benutzer und Verbraucherplattformen von Vorteil sein. Weitere Technologiepartner sind das soziale Netzwerk Pinterest, Twitter und LinkedIn. Zu den ersten Verlagen, die AMP implementieren, gehören "Zeit" und "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in Deutschland, "Washington Article" und "Buzzfeed" in den USA, "The Guardian" in England und "El País" in Spanien.

Aufgrund des Open-Source-Ansatzes wird erwartet, dass sich AMP schnell verbreitet und Wurzeln schlägt, ähnlich wie das Android-Betriebssystem für Smartphones.

Funktionsprinzip

Die Ladegeschwindigkeit einer Website hängt hauptsächlich von der Größe der zu ladenden Dateien ab. Daher versucht das Framework, die Gesamtgröße einer Webseite zu minimieren. Gleichzeitig werden die Inhalte der AMP-Website zwischengespeichert und auf einem Proxyserver verfügbar gemacht. Wenn ein Benutzer auf den Inhalt zugreift, wird er über ein Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten hochgeladen. Der Quellcode der AMP-Websites kann von allen Servern interpretiert werden.

  • AMP HTML: Der HTML-Quellcode wird von AMP angepasst und reduziert. Pro Seitenaufruf tritt nur eine HTTP-Anforderung auf.
  • AMP JavaScript: AMP-Websites verwenden nur asynchrones JavaScript. Dies gewährleistet ein schnelles Rendern des Webs, da das Laden der Seite nicht durch die JS-Ressourcen blockiert werden kann. Wenn JavaScript-Dateien von Drittanbietern eingebettet sind, erfolgt die Einbettung über iframes.
  • AMP CDN: Ein AMP-Website-Cache wird überall auf Proxyservern erstellt. Auf diese Weise können Inhalte über ein auf http 2.0 basierendes Netzwerk für die Bereitstellung von Inhalten bereitgestellt werden. Das CDN prüft auch, ob das AMP-Webportal funktionsfähig ist.

Der große Nutzen von AMP besteht darin, dass die Ladegeschwindigkeit einer Website im Voraus genau berechnet und skaliert werden kann. Weitere Verbesserungen umfassen die Angabe der genauen Dateigröße für Bilder oder andere eingebettete Medien. Wenn eine AMP-Website geladen wird, kann die Technologie einzelne Downloads priorisieren. Hier werden gleichzeitig mit der Dateigröße auch die Positionen der einzelnen Dateien in den Quellen interpretiert.

CSS-Dateien sind auch von der Geschwindigkeitsoptimierung betroffen. Beispielsweise sind für CSS nur Online-Stile zulässig, die 50 Kilobyte nicht überschreiten.

Apps

Die Accelerated Mobile Pages sind einfach nicht auf einen bestimmten Bereich des Webs beschränkt. E-Commerce-Apps für AMP-Websites, spezielle Registrierungsformulare, Paywalls usw. sie sind auch denkbar. Die Initiatoren verzichteten auf vorherige Einschränkungen. In Bezug auf die Einbindung von AMP-Websites in Google-Suchergebnisse waren bisher nur Nachrichtenverlage betroffen. Langfristig ist es jedoch wahrscheinlich, dass auch Online-Shops mit speziellen AMP-Produktseiten oder Reisedienstleister integriert werden, die beispielsweise Reservierungen über schnelle AMP-Websites für mobile Benutzer vereinfachen.

Änderungen am HTML-Code

Änderungen am HTML-Quellcode sind für die Implementierung von AMP-Websites unerlässlich. Beispielsweise wird Medien-Tags das Präfix "amp" vorangestellt.

  • Bilder: amp-img.
  • Videos: Amp-Video.
  • Audiodateien: Amp-Audio.
  • iframes: Amp-Iframe.

Beispiel im Fall eines Videos:

 

Diese Tags sollten für AMP-Websites verwendet werden:
Art des Dokuments:


Top Level Label

Tag (funktioniert auch)

Kanonischer Link im Abschnitt:

 

Codierung im Abschnitt:

 

Siehe Kopfanschluss im Abschnitt:

 

Verweis auf AMP-CDN im Kopfbereich:

 

Spezifikation der Opazität:

body {opacity: 1}

Während das rel-attibute und das kanonische Tag auf herkömmlichen Websites nicht erforderlich sind, müssen AMP-Websites diese beiden Elemente im Kopfbereich enthalten.

rel-attribute: Zeigt Crawlern an, dass es auch eine AMP-Webportalversion der aktuellen Seite gibt.

Beispiel:

 

Kanonisches Tag: Das kanonische Tag im AMP-Webportal verweist auf das ursprüngliche Web.


Wenn die AMP-Seite das einzige Webportal ist, das diesen Inhalt enthält, zeigt das kanonische Tag auf sich selbst.

Bedeutung für das Smartphone-Marketing

AMP-Websites sollten in Millisekunden geladen werden. Da Anzeigen auch von optimierten Ladegeschwindigkeiten betroffen sind, können Werbetreibende mithilfe von AMP versuchen, sicherzustellen, dass ihre Anzeigen geschaltet werden haben keinen negativen Einfluss auf die Benutzererfahrung. Dies liegt daran, dass Werbebanner oder Zwischenräume derzeit von Internetnutzern von Smartphones normalerweise als störend empfunden werden.

AMP-Frameworks sind mit einer Reihe verschiedener Werbeformate kompatibel. Daher bietet diese Technologie Werbetreibenden eine breite Palette kommerzieller Werbealternativen. Da das Framework nicht plattformabhängig ist, sind Werbetreibende nicht auf ein einzelnes Unternehmen beschränkt, wenn sie Anzeigen schalten möchten.

Web-Links