Zum Hauptinhalt springen
Zeit zu lesen: 4 Protokoll

Eine große Anzahl hochwertiger Plugins, die von Partnern oder von der Community erstellt wurden, ist häufig ein Zeichen für eine gesunde Softwareplattform. Während dies darauf hinweist, dass es immer noch Nischen gibt, die das Kernprodukt nicht abdeckt, erkennen Unternehmen, dass kein Produkt die Bedürfnisse aller erfüllen wird. Stattdessen ist der Entwickler offen und unterstützt die breitere Community und trägt dazu bei, das Kernangebot zu bereichern und ein Ökosystem unterstützender Tools aufzubauen.

Wie bei allen größeren Anstrengungen müssen Unternehmen in der Lage sein, die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der Implementierung von Software zu dokumentieren und einen Plan zu haben, um diese zu mindern. Bei Microsoft Power BI ist dies nicht anders.

Bitte beachten Sie, dass der Zweck dieses Beitrags lediglich darin besteht, das Risiko zu bewerten und zu überlegen, wie Sie potenzielle zukünftige Probleme überwinden können könnte aus irgendeinem Grund entstehen, ist nein eine Warnung vor der Verwendung externer Tools, die von der Power BI-Community im Allgemeinen erstellt wurden.

Was ist mit Power BI?

"Mein Unternehmen verwendet Power BI" spiegelt nicht den Gesamtumfang der Plattform wider. Es hört nicht einmal bei Power BI Desktop, Service, Gateway, Berichtsserver oder irgendetwas anderem auf, was Microsoft entwickelt.

  • Visuals - Power BI bewirbt seit fast fünf Jahren "benutzerdefinierte visuelle Elemente" (obwohl der Begriff "benutzerdefinierte visuelle Elemente" zu verschwinden scheint). Es verfügt über ein sich weiterentwickelndes SDK zum Erstellen von visuellen Elementen Markt mit mehr als 250 Bildern, ein Prozess für «bestätigen„Visuals, schaltet um, um alle Visuals oder nur nicht zertifizierte Visuals im Power BI-Dienst zu blockieren, und bietet integrierte Unterstützung für organisatorische Visuals im Power BI-Dienst.
  • Konnektoren / Datenerweiterungen - Power BI hat eine Power Query SDK Erstellen benutzerdefinierter Konnektoren und eines Prozesses zum Zertifizieren von Konnektoren
  • Externe Tools - Auf dem Business Applications Summit im Mai hat Microsoft machte eine Demonstration und schrieb über die nächste Funktion zum Öffnen von "Externe Tools" direkt über eine Registerkarte in der Power BI Desktop-Multifunktionsleiste (DAX-Studie, ALM Toolkit, Tabelleneditorund was auch immer Sie sonst noch definieren möchten)
  • XMLA-Endpunkt - Mit XMLA-Lese- / Schreibzugriff in Power BI Premium können Sie jetzt eine große Anzahl externer Anwendungen mit Power BI-Modellen verbinden (auch Nicht-Microsoft BI-Tools können Teil Ihrer "Power BI-Bereitstellung" sein).

Selbst innerhalb dieser Kategorien gibt es in Power BI Desktop und Service mehrere Bereiche, in denen unterschiedliche Einstellungen angewendet werden können. Diese können sich auf Modell- oder Berichtsebene, auf Arbeitsbereichs- oder Mandantenebene befinden. Kennen Sie die verschiedenen Optionen und deren Auswirkungen auf die Power BI-Erfahrung Ihres Unternehmens?

Warum sollten wir das Risiko bewerten?

Das Erkennen und Planen potenzieller Risiken ist kein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Es bedeutet, dass Sie auf den Fall vorbereitet sind, dass etwas schief geht. Es sollte ein kritischer Bestandteil einer Implementierungsstrategie sein.

Zwei kürzlich erschienene Artikel und einige Gespräche mit Kunden haben das Konzept des Risikos für mich zum wichtigsten Thema gemacht.

  1. CloudScope beendet die Unterstützung für benutzerdefinierte Power BI-Grafiken von CloudScope - sowohl der Artikel selbst als auch die anschließende Diskussion in der Community
  2. Ich bin mit Visual Studio fertig! von Paul Turley - Sie geben VS nicht ganz auf, aber Tabular Editor ist eindeutig die Zukunft der groß angelegten Modellentwicklung
  3. Eine Frage, warum Microsoft überhaupt nicht zertifizierte benutzerdefinierte Grafiken zulassen würde
  4. Eine Frage, ob DAX Studio für Unternehmensressourcen "vertrauenswürdig" ist, wenn Windows Defender vor der Installation eine Warnung ausgibt
  5. Eine Frage, wie zuverlässig DAX Studio ist, wenn es von einem einzelnen Entwickler veröffentlicht wird

Ich habe heute einige Gedanken in diesem Beitrag materialisiert, nachdem Paul seinen Blog-Beitrag gepostet hat. Ich denke, die Leute sollten darauf vorbereitet und in der Lage sein, für externe Tools im Power BI-Ökosystem "einzutreten", wenn sie zum Mainstream werden, und tatsächlich bewirbt Microsoft sie im Produkt. Insbesondere Tabular Editor und DAX Studio werden voraussichtlich noch weiter verbreitet.

Probefragen

Im Folgenden finden Sie einige Beispielfragen, die Ihnen beim Einstieg in die Bewertung verschiedener Aspekte von Tools von Drittanbietern rund um das Power BI-Ökosystem helfen können (einige ernsthafte, andere unbeschwerte):

  1. Haben Sie die Unterschiede zwischen zertifizierten und nicht zertifizierten benutzerdefinierten Konnektoren oder Grafiken gelesen und sind Sie bereit, den Mitarbeitern die Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die Verwendung genau zu beschreiben?
  2. Welche benutzerdefinierten Erweiterungen und Grafiken werden in Ihrer Organisation verwendet? Wie sind sie verteilt? Wie würden sie inventarisiert werden? Sind haben sie inventarisiert?
  3. Was beinhaltet der Microsoft-Zertifizierungsprozess für Images und Erweiterungen?
  4. Wird Ihre IT-Abteilung oder andere relevante Bereiche Ihres Unternehmens die Verwendung externer Tools wie DAX Studio und Tabular Editor unterstützen und in welchem Umfang?
  5. Verwendet Ihr Unternehmen organisatorische Visuals und wenn ja, welche Prozesse beziehen sich auf die Entwicklung, Implementierung und Unterstützung von Visuals, insbesondere im Falle einer Rotation?
  6. Sind die Tools von Drittanbietern, die Sie als Open Source auswählen? Wenn ja, haben Sie sich den Code angesehen?
  7. Welche Unterstützungsstufe steht für die von Ihnen verwendeten Grafiken, Erweiterungen und Tools von Drittanbietern zur Verfügung? Unterscheidet sich das tatsächliche Unterstützungsniveau von Ihren Erwartungen?
  8. Was ist, wenn Darren Gosbell, Daniel Otykier, Andrej Lapajne oder andere, die Community-Tools erstellen, hypothetisch vom Bus getroffen werden oder sich aus irgendeinem Grund dafür entscheiden, Ihre Arbeit nicht mehr zu unterstützen?
  9. Sammeln, lesen und lachen Marco Russo und Alberto Ferrari heimlich über Ihren tödlichen DAX, wenn Sie ihn an senden DAXFormatter.com?
  10. Was passiert, wenn ein in Ihrem Unternehmen verwendetes Tool eines Drittanbieters morgen verschwindet? Welche Alternativen wären verfügbar und wie lange würde es dauern, sie umzusetzen?

Abschließende Gedanken

Ich bin nicht hier, um alle Fragen zu beantworten und Urteile zu fällen, die für alle Organisationen universell funktionieren. Ich möchte vielmehr, dass die Leute absichtlich Tools von Drittanbietern in Power BI verwenden und in der Lage sind, Fragen zu beantworten, anstatt in Panik zu geraten, wenn ein Chef oder eine Führungskraft nach etwas Bestimmtem fragt. Alles birgt ein gewisses Risiko: Es liegt an Ihnen und Ihrem Unternehmen, zu entscheiden, wie viel Sie tolerieren und wie Sie potenzielle Probleme überwinden möchten, wenn sie auftreten.

Zahlungslinks

Als Amazon-Mitarbeiter verdiene ich mit qualifizierten Einkäufen.

R Marketing Digital