Zum Hauptinhalt springen

Leistungsverlauf der Leistungsschalter

Die Verwendung eines Änderungsmaßes zum Umschalten von Ergebnissen ist eine gängige und ausgereifte Technik, die in Power BI und Power Pivot für Excel verwendet wird. Beispielsweise kann ein Änderungsmaß verwendet werden, um die Anzeige in einem Diagramm umzuschalten, sodass der Endbenutzer die angezeigten Daten leicht ändern kann (siehe Abbildung unten).

Originalschaltermessung

Diese Technik verwendet eine nicht verbundene Tabelle, einen Slicer zum Empfangen der Benutzerauswahl und ein Änderungsmaß zum Ändern des Messergebnisses basierend auf Benutzereingaben. Wenn Sie eine Option im Slicer auswählen, können Sie Ihr Diagramm aktualisieren lassen, um das Ergebnis anzuzeigen, das Sie im Diagramm sehen möchten. Ich habe 2014 darüber gebloggt. Hier. So sieht die Messung des Schalters oben aus.

Obwohl diese Technik nützlich ist, gab es bei diesem Ansatz eine Einschränkung. Die letzte Maßnahme kann nur in einem einzigen Zahlenformat erfolgen.

Wenn Sie beispielsweise die folgenden 3 Kennzahlen haben, für die ein anderes Format erforderlich ist, zeigt Ihr Diagramm möglicherweise die Werte basierend auf der Auswahl an, das Achsenformat ändert sich jedoch nicht als Reaktion auf die unterschiedliche Kennzahl.

  • Gesamtumsatz - Währung
  • Gesamtzahl der Produkte: ganze Anzahl
  • Var vs LY% - Prozentsatz

Ich habe 2016 auf der Power BI-Ideenseite eine Idee erstellt, um dies zu ermöglichen Format basierend auf einer Auswahl in der Switch-Kennzahl. Die Idee erhielt mehr als 3.000 Stimmen. Es ist jetzt möglich, dieses Problem zu lösen, indem Berechnungsgruppen verwendet werden, anstatt Maßnahmen zu wechseln. In meinem heutigen Blog-Beitrag zeige ich Ihnen, wie.

Maßnahmen im Datenmodell

Ich verwende die Adventure Works-Datenbank erneut für diesen Artikel. Und wie unten gezeigt (# 1), habe ich 4 Messungen mit 3 verschiedenen Formaten (ich werde nur 3 davon in meiner Demo unten verwenden).

Richten Sie den Bericht ein

Zuerst habe ich ein Diagramm und einen Slicer auf dem Berichtsbereich platziert, wie unten gezeigt.

Unter Verwendung der alten Schaltermesstechnik besteht der nächste Schritt darin, eine nicht verbundene Tabelle für den Fräser zu erstellen. Der neue Prozess verwendet eine Berechnungsgruppe anstelle der nicht verbundenen Tabelle. Dazu muss auf Ihrem Computer der Tabelleneditor installiert sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in meinem Artikel zur Installation externer Tools für Power BI.

Tabelleneditor

Wählen Sie unter Externe Tools (Nr. 1 unten) die Option Tabellarischer Editor (Nr. 2). Wenn diese Menüoptionen in Power BI Desktop nicht angezeigt werden, lesen Sie meinen oben verlinkten Artikel.

Der Tabelleneditor wird geöffnet und Sie können die Tabellen in Ihrem Datenmodell unter Tabellen im linken Bereich anzeigen.

Erstellen Sie eine Berechnungsgruppe

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Tabellen" (Nr. 1 unten), klicken Sie auf "Neu erstellen" (Nr. 2) und dann auf "Berechnungsgruppe" (Nr. 3).

Ich habe die neue Berechnungsgruppe als Diagrammelement benannt (# 1 unten).

Erstellen Sie im Berechnungsgruppendiagrammelement (Nr. 1 unten) Berechnungselemente. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Berechnungselemente (Nr. 2), und klicken Sie dann auf Neues Berechnungselement (Nr. 3).

Ich habe 3 Berechnungselemente wie unten gezeigt erstellt (# 1).

Der nächste Schritt besteht darin, eine Kennzahl für die Berechnungsgruppe zu erstellen. Dies wurde früher durch Messen des Schalters mit der alten Technik erreicht:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Berechnungsgruppe "Diagrammelement", klicken Sie dann auf Neu erstellen und dann auf Messen.
  • Benennen Sie die Kennzahl als ausgewähltes Diagrammelement (# 1 unten).
  • Fügen Sie die spezielle DAX-Funktion SELECTEDMEASURE () für die Kennzahl Selected Chart Element hinzu (siehe unten) (# 2).

Fügen Sie als Nächstes für jedes der berechneten Elemente (Nr. 1 unten) das entsprechende Maß (Nr. 2) als Ausdruck (Nr. 3) hinzu. Zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es kein IntelliSense, und Sie müssen darauf achten, dass die Kennzahlen genau so geschrieben werden, wie sie im Datenmodell angezeigt werden. Klicken Sie dann auf Speichern (# 4).

Lassen Sie uns hier eine Pause einlegen und einen Blick darauf werfen, wie es funktioniert.

Sie sehen eine neue Tabelle mit dem Namen "Diagrammelement", die eine einzelne Spalte und eine einzelne Kennzahl in Power BI enthält (Nr. 1 unten). Wenn Sie jemals Änderungskennzahlen auf diese Weise verwendet haben, werden Sie feststellen, dass diese neue Tabelle, Spalte und Kennzahl Ihnen die gleiche Erfahrung bietet, die Sie gewohnt sind.

Ich habe dem Cutter die Spalte 'Diagrammelement' [Name] hinzugefügt (# 2 unten) und dem Liniendiagramm die Kennzahl [Ausgewähltes Diagrammelement] (Nr. 3 unten). Dann habe ich den Kalender [MonthName] zur x-Achsen-Diagrammachse hinzugefügt und einen Filter auf End. Year = 2004 gesetzt.

Beachten Sie, dass das %-Format für Fahrradverkäufe zu diesem Zeitpunkt ein Dezimalformat ist (# 4 oben). Dies ist das ursprüngliche Problem, auf das ich bereits hingewiesen habe, und dieses Problem kann jetzt mit Berechnungsgruppen gelöst werden.

  • Kehren Sie zum Tabelleneditor zurück.
  • Navigieren Sie als Nächstes zum ursprünglichen Gesamtumsatz (Nr. 1 unten), suchen Sie nach „Format String“ (Nr. 2 unten) und kopieren Sie das Format (Nr. 3 unten). Navigieren Sie dann zum Berechnungselement (# 4 unten), suchen Sie die Eigenschaft „Zeichenfolgenausdruckformat“ (# 5 unten) und fügen Sie das Format des Zeichenfolgenausdrucks (# 6 unten) ein. [Hinweis: Sie können die Zeichenfolge ohne Ausschneiden und Einfügen eingeben, wenn Sie die richtige Syntax dafür kennen. Ich denke nur, dass das Ausschneiden und Einfügen einfacher ist.]

  • Wiederholen Sie dies für die anderen 2 Berechnungselemente.
  • Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie den Tabelleneditor.

Eine Sache, die Sie hier beachten sollten. Die Zeichenfolge im Ausdrucksformat (# 6 oben) sollte in Anführungszeichen stehen, aber nicht in Anführungszeichen in # 3 oben - verwirrend, ich weiß. Der Grund für den Unterschied ist, dass n. 3 oben ist eine Eigenschaft der Maßnahme. Die Ausdruckszeichenfolge im # 6-Format ist eigentlich eine DAX-Formel, die eine Textzeichenfolge zurückgeben sollte. Dies ist tatsächlich sehr leistungsfähig, da Sie eine statische Zeichenfolge wie "#, ## 0" angeben können, aber Sie können auch eine DAX-Kennzahl schreiben, die bedingt unterschiedliche Textzeichenfolgen zurückgibt, z. B. das Format IF ([Some Measure] = "Some Condition", " Typ 1 "," Format Typ 2 "). Hoffe das macht Sinn. Du kannst lesen Kasper Blog Artikel hier Wenn Sie weitere Informationen wünschen

Verwenden der Berechnungsgruppe zum dynamischen Filtern des Diagramms

Beachten Sie, wie unten gezeigt, dass die Achse des Diagramms jetzt aktualisiert wird, um das korrekte Zahlenformat wiederzugeben.

Dynamische Formatierung von Schaltermessungen